DGNM-Jahrestagung 2025
Die Jahrestagung 2025 der Deutschen Gesellschaft für Neurogastroenterologie und Motilität e.V. findet vom 28. Februar - 2. März 2025 in Berlin in den Räumen des Evangelischen Diakonievereins Berlin-Zehlendorf e.V. statt.
Einladung
Neurogastroenterologische Störungen (NGD) gehören weltweit zu den häufigsten Erkrankungen und beeinträchtigen die Lebensqualität der Patient erheblich. Engagierte klinische Forschung und ein besseres Verständnis der pathophysiologischen Grundlagen tragen maßgeblich zur Verbesserung der Behandlungsmöglichkeiten von NGDs bei.
Über die neuesten Entwicklungen in beiden Themenfeldern möchten wir mit Ihnen auf unserer nächsten Jahrestagung in Berlin diskutieren, aktuelle Ergebnisse aus den Forschungsgruppen hören und das Netzwerk der Neurogastroenterologie und Motilität vergrößern. Highlight der Jahrestagung 2025 wird ein Schwerpunkt auf innovative diagnostische Methoden und personalisierte Therapieansätze sein: von der Anwendung fortschrittlicher Bildgebungstechnologien bis hin zu individuellen Behandlungskonzepten für funktionelle Magen-Darm-Erkrankungen.
Als Fachgesellschaft, angegliedert an die Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten e.V. (DGVS), möchten wir insbesondere junge Ärztinnen und Ärzte sowie Forschende ermutigen, ihre Ergebnisse vorzutragen und die Gelegenheit zum intensiven Netzwerken zu nutzen. Das Registrierungs- und Abstractportal öffnet am 15. September 2024. Unsere jungen Teilnehmer:innen möchten wir zusätzlich einladen, sich für ein Reisestipendium zu bewerben.
Wir freuen uns, Sie zur 32. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurogastroenterologie und Motilität vom 28. Februar bis 2. März 2025 in Berlin begrüßen zu dürfen und möchten Sie schon jetzt zu einem ganz besonderen Programm einladen!
Bitte beachten Sie: Aufgrund der begrenzten Übernachtungszimmer in unserem Tagungshotel bitten wir um frühzeitige Anmeldung.
Veranstaltungsort in Berlin ist der Evangelische Diakonieverein Berlin-Zehlendorf, Glockenstraße 8, 14163 Berlin.
Programm zur Jahrestagung 2025
28. Februar - 2. März 2025
Sonntag, 2. März 2025
Ein * hinter dem Namen zeigt an, dass eine Bewerbung um ein Wienbeck-Reisestipendium vorliegt.
Anmeldung
28. Februar – 2. März 2025
Hier haben Sie die Möglichkeit, sich verbindlich zur DGNM-Jahrestagung 2025 anzumelden.
Mit Übernachtungspaket
Studierende/ Doktoranden: 35 € (beinhaltet: Teilnahme, 1-2 Übernachtungen und Verpflegung)
Vollmitglieder: 150 € (beinhaltet: Teilnahme, 1-2 Übernachtungen und Verpflegung)
Nichtmitglieder: 250 € (beinhaltet: Teilnahme, 1-2 Übernachtungen und Verpflegung)
Tagesgäste
Tagesgast Vollmitglieder: 75 € (beinhaltet: Teilnahme, Verpflegung)
Tagesgast Nichtmitglieder: 125 € (beinhaltet: Teilnahme, Verpflegung)
Die Veranstaltung ist zur Zertifizierung (9 CME-Punkte für beide Tage) eingereicht.
Titelbild-Wettbewerb 2025
Herzlichen Glückwunsch!
In jedem Jahr suchen wir das Titelmotiv der nächsten Jahrestagungseinladung. Das Foto sollte Einblick in das vielfältige Spektrum der Neurogastroenterologie und Motilität geben. Der Gewinner bzw. die Gewinnerin erhält kostenfreien Zutritt zur Jahrestagung und die Übernachtungskosten inkl. Verpflegung werden übernommen (ohne Anreisekosten).
Herzlichen Glückwunsch an Kristin Elfers für das Siegerfoto aus der Publikation Mayr, S., Elfers, K., & Mazzuoli-Weber, G. (2024). Titel: The recruitment of mechanosensitive enteric neurons in the guinea pig gastric fundus is dependent on ganglionic stretch level. Neurogastroenterology and Motility, 36(9), e14858. https://doi.org/10.1111/nmo.14858
Das Bild zeigt eine immunhistochemische Färbung eines myenterischen Ganglions des Meerschweinchen-Fundus für HuC/D, nNOS und ChAT und identifiziert mechanosensitive Neuronen, die entweder bereits vor und nach dem Dehnen des Ganglions oder nur im gedehnten Zustand reagierten.